Teilnahme der Regenbogenschule am SolarCup 2022

Am Freitag, 24.06.2022 waren die Kinder der Klasse 4b der Regenbogenschule beim SolarCup in Kassel. In der vergangenen Zeit hatte jedes Kind ein eigenes Boot konstruiert und die Kinder der Klasse haben die zwei schnellsten Boote und das schönste Boot für die Veranstaltung herausgesucht. 

Am Freitag sind die Kinder mit hohen Erwartungen nach Kassel gereist, dass diese nicht ganz unbegründet waren, zeigte sich bereits im 1. Durchgang der Veranstaltung. Alle drei Boote waren in ihrem Rennen jeweils die Schnellsten. Auch im 2. Durchgang waren die Boote der Kinder jeweils die Schnellsten. 

Ab 12 Uhr fand die Siegerehrung auf dem Königsplatz statt. Die Kinder waren sehr gespannt und fieberten der Bekanntgabe entgegen. Als erstes wurde das schönste Boot gekürt, es war das Boot Nummer 6 der Regenbogenschule. Das Team „Die hotten Nudeln“ wurde auf die Bühne gerufen und durfte sich den Preis abholen. 

Die Spannung stieg, als die Gesamtsieger bekannt gegeben wurden. Die Plätze drei und zwei wurden genannt und als die Jury den 1. Platz für die Regenbogenschule gekannt gab, war die Freude groß. Alle Kinder hüpften und tanzten und wurden auf die Bühne gebeten, wo sie geehrt wurden und ihren Preis in Empfang nahmen. 


Die Siegerehrung vom Hessen-Solarcup 2019

Am 7. Juni 2019 haben wir an der Siegerehrung des Hessen Solar-Cups, einem Wettbewerb für Modellfahrzeuge und Boote, die durch Solarstrom angetrieben werden, teilgenommen. Die Siegerehrung fand in einem großen Saal der Universität Kassel mit vielen Menschen statt.

Der Moderator hat viele unterschiedliche Preise verliehen. Im Solar-Cup Hessen ging es nämlich nicht nur um unsere Solar-Boote, sondern auch um die ultraleichten-Solar-Mobile, die ferngelenkten Solar-Mobile und die Solar-Robots. Es war sehr interessant, dass so viele Kinder aber auch Jugendliche und Erwachsene in Gruppen so tolle Sachen gebaut und auf Plakaten festgehalten haben. 

Zwischendurch hat der Moderator spannende Experimente vorgeführt. Er hat uns tolle Dinge gezeigt und hat es hat auch einen ziemlich lauten Knall gegeben. Unsere Gruppe hat den Preis für das beste Plakat gewonnen. Wir haben eine Urkunde und 50 € für unsere Klassenkasse erhalten.  Nach der Siegerehrung gab es noch eine große Ausstellung, wo alle Solar-Modelle ausgestellt wurden. Es gab auch ein Buffet für die Gewinner und Zuschauer. Am Ende konnte man mit allen Teilnehmern, ihren Urkunden und Solar-Modellen ein Foto machen. Sogar unser ehemaliger Bürgermeister war dort, um uns zu gratulieren. 

Ich fand den Nachmittag sehr schön und spannend und vielleicht wird unsere Schule auch im nächsten Jahr wieder dabei sein.  

Von Sophia Achundsada (4b)

 

Die Regenbogenschule nahm am erneut am Solarcup in Kassel teil

 

Langjährige Erfahrung ist schon vorhanden. Seit Bestehen des Solarcups Kassel nimmt die Regenbogenschule in jedem Jahr an dem Wettbewerb teil. Auch 2019 beteiligten sich 8 Teams aus den 4. Klassen am Solarcup. Die Schülerinnen und Schüler haben den Bau ihrer Boote selbstständig geplant. Es mussten viele Komponenten beim Bau beachtet werden: Das Boot darf nicht zu schwer sein, es muss stromlinienförmig gebaut werden, die Solarzelle und die Luftschraube müssen gut befestigt werden. Der Bau wurde von jedem Team auf einem Plakat dokumentiert. Ein zweites Plakat gestaltete jedes Team zum Thema: Mobilität neu leben. Die Kinder sammelten viele interessante Ideen, um den Verkehr umweltfreundlicher zu gestalten. Insgesamt wurde nachhaltiges Leben und Müllvermeidung thematisiert.

Am 16.5.2019 wurden die Boote im Freibad Lohfelden einem Testlauf unterzogen. Das Ergebnis: Alle Boote haben sehr gute Fahreigenschaften! Und: Die Solarzelle erzeugt auch Strom, wenn die Sonne nicht scheint.

Ein herzliches Dankeschön an die Mitarbeiter/innen im Freibad Lohfelden, die uns dies ermöglicht haben!

Auf den Fotos sind man einige Eindrücke vom Testlauf.