REGENBOGENSCHULE: Schule ohne Rassismus - Schule mit
Courage
Am 07.10.13 wurde der Regenbogenschule in einer Feierstunde in der Aula der Titel „Schule ohne
Rassismus - Schule mit Courage“ verliehen.
Alle Kinder, Lehrkräfte und Gäste versammelten sich in der Aula. Der Chor unter der Leitung von Frau Kreß eröffnete die Feier mit dem Lied „Applaus, Applaus“.
Nach der Begrüßung durch die Schulleiterin Frau Eckhardt trugen Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 3 und 4 ganz persönliche Wünsche für eine Schule ohne Diskriminierung vor. So wünschten
sich die Kinder eine Schule, in der sich alle gegenseitig helfen und es keine Ausgrenzung untereinander gibt.
Die Urkunde zum Projekt „Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage“ wurde der Regenbogenschule von Herrn Lantzsch vom Kasseler Verein „Mobiles Beratungsteam gegen Rechtsextremismus und Rassismus“
überreicht.
Herr Lantzsch gratulierte den Schülerinnen und Schüler zum Mut, sich für dieses Thema einzusetzen.
Herr Scholz vom Staatlichen Schulamt in Kassel lobte Kinder, die sich einsetzen, um Streit zu schlichten
und um damit für ein gutes Miteinander zu sorgen.
Zum Schluss der Veranstaltung begrüßte Herr Bürgermeister Reuter die Schülerinnen und Schüler und bedankte sich, dass er zum Paten des Programms gewählt wurde. „Es ist toll, dass ihr euch auf
diesen Weg gemacht habt.“ Heftiger Beifall der Kinder begleitete die Rede von Herrn Reuter.
Die Regenbogenschule ist die erste Grundschule im Bereich Nordhessen, die im bundesweiten Programm „Schule ohne Rassismus. Schule mit Courage“
tätig ist.
Nun gilt es, die Programm-Ideen zu „leben“ und mit Aktionen und Aktivitäten im schulischen Alltag umzusetzen.
Die Lehrkräfte und Kinder verpflichten sich: